Beim Vergleichswertverfahren handelt es sich um ein Verfahren, welches der Wertermittlung einer Immobilie dient. Um den Marktwert beispielsweise eines Grundstücks zu ermitteln, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie etwa die Lage, die Nutzung oder die Bodenbeschaffenheit. Auf dieser Basis wird das jeweilige Grundstück mit anderen Grundstücken verglichen, um so den sogenannten Vergleichswert zu ermitteln.